ReinerSCT TanJack optic SR - TAN-Generator *grau*

- Artikel-Nr.: X52902437
tanJack® optic SR *grau*
Der beliebte Alleskönner.
- Hochauflösendes, kontrastreiches alphanumerisches LC-Display
- Automatische Erkennung des Monitortyps
- Geeignet für Röhren- und LCD/TFT-Monitore
- Breiter Abtastwinkel und große Positionierungstoleranz
- Auch für Smartphones und Tablets geeignet
- Hohe Erkennungsrate
- Anzeige von TAN und ATC
- Anzeige des aktuellen Guthabens der GeldKarte sowie der letzten 3 Lade- und 15 Bezahlvorgänge
- Edles homogenes Design, präzise Tastatur
- Sehr stabiles und hochwertiges Gehäuse
- Hochwertige Präzisionskontakte zur langlebigen Chipkontaktierung
- Langjährige Funktion durch optimierte Energiespartechnik
- Multibankenfähig, auch institutsübergreifend einsetzbar
- Keine Personalisierung bei der Ausgabe notwendig
- SECCOS 5, 5.x und 6.x kompatibel
- Kompatibel mit HHD 1.3.2 + 1.4 (chip TAN comfort + sm@rt-TAN plus / optic)
Der TAN-Generator für das optische TAN-Verfahren, das auch unter den Bezeichnungen chipTAN comfort oder Sm@rt-TAN plus/Sm@rtTAN optic bekannt ist. Vor einer TAN-Generierung können Sie immer die Transaktionsdaten im Display des TAN-Generator überpüfen. Dieses Verfahren ist deshalb so sicher, da die von der Bankenkarte und dem TAN-Generator generierten TANs immer eine unlösbare Verbindung z.B. zu Ihrem Einzelüberweisungsauftrag haben. Ein Angreifer kann somit Ihre TANs nicht mehr für andere Überweisungen missbrauchen.
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien
sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.)
gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in
den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005
Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr
als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem
Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten
Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und
"Hg" für Quecksilber.